zurück zur vorherigen Seite
Details
Produktbeschreibung:
THOMASAN Eichenchips sind eine Alternative
zum klassischen Rindenmulch. Mit diesem Produkt
verbinden Sie die Vorteile des Mulchens
und eine dekorative Gartengestaltung.
THOMASAN Eichenchips eignen sich hervorragend
zum Abdecken von Pflanzbeeten und
-kübeln, Rabatten und Pflanzflächen mit Sträuchern
oder Bäumen.
Dieses Qualitätsprodukt kann auch als Belag für
Gartenwege eingesetzt werden. Weiterhin sind
THOMASAN Eichenchips als Einstreumaterial
für Haustiere geeignet.
Außerdem unterstützen die aus naturreinem
Eichenholz hergestellten Chips den Boden durch
folgende Eigenschaften:
• Schutz vor Austrocknung
THOMASAN Eichenchips sorgen für einen
ausgeglichenen Wasserhaushalt im Boden.
Die Wasserverdunstung über die Bodenoberfläche
wird deutlich reduziert. Der Boden unter
der Mulchschicht trocknet nicht so schnell aus
und bleibt länger feucht. So kann das Gießen
der Pflanzen und damit der Wasserverbrauch
deutlich reduziert werden.
• Schutz vor Temperaturschwankungen
THOMASAN Eichenchips verringern Temperaturschwankungen
im Boden. Durch die
lockere Mulchschicht werden die Pflanzenwurzeln
vor übermäßiger Hitze im Sommer und
starken Frösten im Winter geschützt.
• Schutz vor Erosion
THOMASAN Eichenchips stabilisieren den
Boden. Der Aufprall von Regen und Hagel wird
durch die Mulchschicht gedämpft und der
Boden wird vor Verschlämmen und Abschlämmen
geschützt. Die Eichenchips verhindern
außerdem das Forttragen von Boden bei stürmischem
Wetter.
• Aktivierung des Bodenlebens
THOMASAN Eichenchips aktivieren das Bodenleben.
Durch einen ausgeglichnen Wasser- und
Wärmehaushalt siedeln sich vermehrt Kleinstlebewesen
an, die durch die Bildung von
Humus die Fruchtbarkeit des Bodens auf
Dauer erhöhen.
• Unterdrückung von unerwünschten Wildkräutern
Durch die Auflage von THOMASAN Eichenchips
wird das Wachstum von unerwünschten
Wildkräutern deutlich erschwert. Die schnell
abtrocknende Mulchoberfläche unterdrückt
das Keimen von Wildkrautsamen. Sollten doch
einzelne Kräuter keimen, so lassen sie sich aus
der lockeren Mulchschicht leicht und schnell
entfernen.